+49 (0) 331 76 99 53 40
Reservierungen bitte nur online, nicht telefonisch!

Speisen

Suppen

  • 1.   LINSENSUPPE 8,50 €

    Nach orientalischer Art

  • 2.   TOMATENSUPPE 7,90 €

    Mit frischem Basilikum nach Art des Hauses

Linsensuppen gehören zu den ältesten Gerichten der Welt; im Orient gelten sie als Symbol für Bescheidenheit und Wohlstand zugleich. In Persien wird Linsensuppe oft mit einem Spritzer Zitrone serviert, um den Geschmack zu intensivieren.

Vorspeisen / Starters

  • 3.   KLEINER GEMISCHTER SALAT 8,90 €

    Gemischter Salat, Gurken, Tomaten, Paprika, Rucola, Feta

  • 4.   GROSSER GEMISCHTER SALAT 18,50 €

    Gemischter Salat, Gurken, Tomaten, Paprika, Rucola, wahlweise mit gebratenem in Kurkuma gebeiztem Hähnchenbrustfilet oder Lachsstreifen

  • 5.   SAMBOSA 9,50 €

    Vier hausgemachte Teigtaschen mit Hackfleisch-Zwiebelfüllung gebraten, dazu pikante Dips

Sambosa, verwandt mit den indischen Samosas, hat seine Wurzeln in Zentralasien und wird in Afghanistan oft als Streetfood serviert. Jede Region hat ihre eigene Gewürzmischung für die Füllung!

  • 6.   BADENJAN BORANI 9,50 €

    Auberginencremepurree in feiner Knoblauch-Tomatensauce

  • 7.   TARKARI TAAZA 10,50 €

    Gegrilltes Gemüse an einer pikanten Paprikacreme, garniert mit Oliven und Feta

  • 8.   SCHORNAKHOD 8,50 €

    Kichererbsen mit Kartoffelstückchen an Koriander

  • 9.   HUMUS 8,50 €

    Pürierte Kichererbsen mit Petersilie und Tahini

  • 10.   VORSPEISEPLATTE FÜR 2 PERSONEN 18,50 €

    Eine Variation aus kalten und warmen Vorspeisen

  • 10.1.   VORSPEISEPLATTE FÜR 4 PERSONEN 28,50 €

    Eine Variation aus kalten und warmen Vorspeisen

  • Alle Vorspeisen werden mit Fladenbrot serviert

Das Teilen von Vorspeisen („Mazeh“) ist ein wichtiger Teil der orientalischen Esskultur: Man sitzt zusammen, teilt das Essen und verbringt ausgedehnte Abende miteinander.

Hauptspeisen

vom Lamm und Kalb

  • 11.   RABELI BA GUSCHT 22,90 €

    Basmatireis mit gebratenen Karottenstreifen und Rosinen garniert mit Madeln dazu geschmortes Lamm- und Kalbsfleisch, als Beilage Spinat und Salat

  • 12.   SERESCHK PALAU 24,90 €

    Safranreis mit kandierten Orangenschalen und Berberitzen, dazu geschmortes Lamm- und Kalbsfleisch, als Beilage Spinat und Salat

  • 13.   Ghorme Sabzi 22,90 €

    Geschnetzeltes Lammfleisch aus dem Lehmtopf mit roten Bohnen in feiner persischer Kräuterloße, dazu Safranreis mit Berberitzen

  • 14.   KUFTÉ 19,50 €

    Hausgemachte Lamm-Hackfleischbällchen mit geschroteten gelben Linsen in einer leicht pikanten Tomatensoße, dazu Basmatireis

  • 15.   GOSPHAND BA ANJIR 23,50 €

    Geschmortes Lamm in einer milden Mango-Safran-Soße mit frischen Feigen und Cashewkernen, dazu Basmatireis

  • 16.   MANTU 19,50 €

    HausgemachteTeigtaschen dampfgegart, gefüllt mit Hackfleisch-Zwiebelnfüllung an Koriander und Minze, überzogen mit leicht pikanter Quark-Linsen-Soße

Berberitzen („Sereshk“) sind kleine, leuchtend rote Beeren mit angenehm säuerlichem Geschmack. In Persien gelten sie als Glücksbringer und sind ein fester Bestandteil von festlichen Reisgerichten.

Hauptspeisen

vom Rind

  • 17.   KARA-I 19,50 €

    Geschmortes Rindfleisch aus dem Lehmtopf mit frischem Gemüse und Kartoffelwürfeln in einer leicht pikanten Tomaten-Ingwer-Soße

  • 18.   GAU SAFRAN 19,50 €

    Zartes Rindfleisch mit Gemüse in einer pikanten Safran-Soße, dazu Basmatireis

Kara-i (oder Karahi) ist nach dem traditionellen gusseisernen Topf benannt, in dem Fleischgerichte in Afghanistan und Pakistan zubereitet werden. Das langsame Schmoren sorgt für besonders zartes Fleisch und ein intensives Aroma.

Hauptspeisen

Geflügelspezialitäten

  • 19.   TANDORI AS BAMYAN 19,50 €

    Hähnchenbrustfilet in einer hausgemachten Tomaten-Koriander-Marinade mit Kartoffeln und Gemüse im Ofen gebacken

  • 20.   MORGHI SAFRAN 19,50 €

    Hähnchenbrustfilet in pikanter Safran-Soße mit frischem Gemüse, dazu Berberitzen-Reis

„Bamyan“ ist eine berühmte Region in Afghanistan, bekannt für ihre Buddha-Statuen und Höhlenklöster. Das Gericht greift den Namen auf und verbindet indisch inspiriertes Tandoori-Gewürz mit typisch afghanischer Hausmannskost.

Die Küche zum Kennenlernen

  • 24.   ÜBERRASCHUNGSPLATTE (2 PERSONEN) 48,90 €

    Verschiedene persische Delikatessen

  • 25.   VEGETARISCHE ÜBERRASCHUNGSPLATTE (2 PERSONEN) 39,90 €

    erschiedene persische Delikatessen

Safran, das „rote Gold“, ist das edelste Gewürz der persischen Küche. Es braucht rund 150.000 Krokusblüten für nur ein Kilogramm Safran! In Fleischgerichten symbolisiert es Luxus und Gastfreundschaft.

Vegetarische Hauptspeisen

  • 26.   RABELI 17,90 €

    Basmatireis mit gebratenen Karottenstreifen und Rosinen, als Beilage Spinat und Salat

  • 27.   ASHÁK 18,90 €

    Hausgemachte Teigtaschen dampfgegart mit Spinat-Feta-Füllung auf Tomaten-Koriander-Soße, verfeinert mit Joghurt

  • 28.   TARKARI CURRY 17,90 €

    Verschiedene Gemüsesorten in einer milden Curry-Soße mit Chashewkernen, dazu Safranreis

  • 29.   GHORMEH SABZI 17,90 €

    Rote Schmorbohnen in feiner persischer Kräutersoße dazu Safranreis mit Berberitzen und Salat

Ashák wird liebevoll „afghanische Ravioli“ genannt. Die Teigtaschen mit Spinatfüllung sind ein Festtagsgericht und werden traditionell gemeinsam in großen Runden zubereitet und gegessen.

Desserts

  • Geschmorte Feigen 7,90 €

    mit Walnussfüllung auf Safrancreme garniert mit Granatapfel und Pistazien

  • Vanielliecreme 6,50 €

    mit Cardamon, garniert mit Erdbeerpürree

Feigen, Granatapfel, Kardamom und Safran zählen zu den edelsten Zutaten der orientalischen Küche – sie stehen für Überfluss, Genuss und besondere Festlichkeiten.

Getränke

Aperitifs

  • Aperol Spritz 0,1 l / 5,50 €
    0,2 l / 8,50 €

    Aperol, Prosecco, Sodawasser, frische Orange

  • Lillet Fresh 0,1 l / 5,50 €
    0,2 l / 8,50 €

    Lillet Blanc, Tonic Water und frische Himbeeren

  • Sunset 0,1 l / 5,50 €
    0,2 l / 8,90 €

    Martini Fiero, Sodawasser, Blutorangensirup, Blutorange

  • Aperol Sour 0,1 l / 5,50 €
    0,2 l / 8,50 €

    Aperol Bitter, Zitronensaft, Sodawasser

Warme Getränke

Tee

  • Persischer Tee 0,2 l / 3,90

    aus dem Samowar

  • Pfefferminztee 0,2 l / 6,50

    mit frischer Minze

  • Grüner Tee 0,2 l / 3,90
  • Türkischer Apfeltee 0,2 l / 4,20

Persischer Tee wird traditionell im Samowar zubereitet – stark aufgebrüht und mit heißem Wasser verdünnt. Er ist das Herzstück jeder persischen Gastfreundschaft.

Kaffeespezialitäten

  • Mokka 4,50

    im Cezve, aufgebrüht nach traditioneller Art

Mokka gilt als eine der ältesten Kaffeezubereitungen der Welt. Er wird im „Cezve“ – einem kleinen Kupferkännchen mit langem Griff – meist über offenem Feuer oder heißem Sand aufgebrüht. Die feine Kunst dabei: Der Kaffee darf nicht kochen, sondern muss langsam aufschäumen. In vielen Kulturen gilt Mokka nicht nur als Getränk, sondern als Ritual: Beim Trinken liest man traditionell auch den Kaffeesatz (Kaffeedomantie), um einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Kalte Getränke

Wasser

  • Purezza 0,35 l / 3,70
    0,75 l / 6,50

    Still oder Sprudel

In der orientalischen Esskultur ist Wasser mehr als nur ein Getränk – es symbolisiert Gastfreundschaft und gehört selbstverständlich zu jeder Mahlzeit.

Alkoholfreie Getränke

  • Softdrink 0,2 l / 3,80
    0,4 l / 5,20

    Cola, Cola Light, Fanta, Sprite

  • Softdrink 0,2 l / 3,90
    0,4 l / 5,20

    Bitter Lemon, Ginger Ale, Tonic Water

  • Fruchtsaft 0,2 l / 3,90
    0,4 l / 5,20

    Litschi, Mango, Granatapfel, Guave, Apfel, Maracuja

  • Fruchtsaftschorle 0,2 l / 3,90
    0,4 l / 5,20

    Litschi, Mango, Granatapfel, Guave, Apfel, Maracuja

  • Mango-Lassi 0,4 l / 6,90

    fruchtiges Joghurtgetränk

  • Ayran 0,4 l / 6,90

    türkisches Joghurtgetränk

Mango Lassi verbindet cremigen Joghurt mit reifer Mango und ist nicht nur in Indien, sondern auch in Afghanistan und Persien beliebt. Das Getränk hat eine lange Tradition als natürliche „Kühlung“ bei heißem Klima und wird oft mit einem Hauch Kardamom verfeinert. In vielen Kulturen gilt Lassi außerdem als Symbol für Gesundheit und Ausgeglichenheit.

Bier

  • Bitburger 0,3 l / 4,20
    0,5 l / 5,60

    Fassbier

  • Köstritzer Schwarzbier 0,3 l / 4,60
    0,5 l / 6,20

    Fassbier

  • Erdinger Weißbier 0,5 l / 5,80

    Aus der Flasche

Bier hat in der afghanischen Tradition keinen festen Platz, doch servieren wir es gern zu unseren Gerichten. Wir schätzen es, wenn sich die kulinarischen Welten hier verbinden und Ihr Genussmoment zwei Kulturen zusammenführt.

Lindenstraße 56, 14467 Potsdam
+49 331 76 99 53 40

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir telefonisch keine Tischreservierungen entgegennehmen.

Restaurant Laila - Persische Küche